Edelsteine
Unsere Edelsteine sind von höchster Qualität und werden mit viel Liebe zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet. Edelsteine sehen aber nicht nur schön aus, sie besitzen auch bestimmte Fähigkeiten. Einige der Steine haben eine heilende Wirkung auf Menschen bzw. Lebewesen, weshalb man sie auch Heilsteine nennt. Bestimmte Steine haben auch eine Gemeinsamkeit mit den Eigenschaften unserer traditionellen Sternzeichen.
Süsswasserzuchtperlen
Unsere verwendeten Perlen sind Zuchtperlen, die in Perlenfarmen gezielt gezüchtet werden. Die Süsswasserperlen, auch Frischwasserperlen genannt, haben sehr vielseitige Formen und sind meistens nicht rund.
Edelstahl
Der für die Schmuckherstellung verwendete Edelstahl (auch Chirurgenstahl genannt) ist rost- und nickelfrei. Damit lässt er sich auch viele Jahre nutzen. Das Material verfügt über eine glänzende, robuste und moderne Optik, was daraus hergestelltem Schmuck einen jugendlichen Charakter verleiht. Edelstahl ist eine wunderbare Alternative zu Silber- und Goldschmuck.
925-Sterling-Silber & 24-Karat-Gold
Einige unserer Anhänger sind aus 925-Sterling-Silber oder mit 24-Karat-Gold überzogen. Um das 925-Sterling-Silber herzustellen wird üblicherweise 92.5 Prozent Silber und 7.5 Prozent Kupfer miteinander vermischt. Dadurch wird das Silber fester und korrosionsbeständiger, was für Schmuck ideal ist. Die Gold-Anhänger sind aus Kupfer oder 925-Sterling-Silber und mit einer dünnen Schicht 24-Karat-Gold überzogen.
Durch den richtigen Umgang kann die Lebensdauer des Schmucks verlängert werden. Hier finden Sie einige Tipps:
Viele stellen sich die Frage, wann muss ich die Edelsteine Entladen und wieder neu Aufladen? Meine Empfehlung ist es, je nach Empfinden von Ihnen! Wenn Sie gerade viel Stress haben oder irgendetwas negatives Sie beeinflusst, so haben die Steine automatisch «mehr Arbeit» und müssen regelmässiger entladen werden (vielleicht einmal pro Woche). Wenn es Ihnen aber gut geht und das Leben «ganz normal verläuft» reicht es auch, wenn Sie diese 1x im Monat entladen und wieder neu aufladen. Dann hängt es natürlich auch davon ab, wie viel Sie das Schmuckstück getragen haben.
Entladen
Die gängigste Methode ist die Edelsteine unter fliessendes Wasser zu halten. Dies würde ich bei Schmuck aber nicht empfehlen, da der Gummi schneller spröde wird. Ich würde empfehlen, einen Hämatit-Stein zu kaufen (ein kleiner reicht) und diesen über Nacht zum Schmuck zu legen. Der Hämatit entlädt/neutralisiert die anderen Edelsteine.
Aufladen
Die gängigste Methode ist die Steine an das Sonnenlicht zu legen. Dies würde ich bei Schmuck aber auch nicht unbedingt empfehlen, da auch hier der Gummi schneller spröde wird und die Silber-Teile anlaufen werden. Ich würde Ihnen empfehlen einen Bergkristall zu kaufen (ein kleiner reicht) und diesen nach dem Entladen zum Schmuck zu legen. Dieser hilft nämlich beim natürlichen aufladen der Edelsteine.